Datenschutzerklärung
Eduvera Rise - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Allgemeine Informationen
Wir, die Eduvera Rise, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website Kryvalira.com besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen in Anspruch nehmen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die Eduvera Rise mit Sitz in Im Häldele 14, 77971 Kippenheim, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter +492319411670 oder per E-Mail an info@Kryvalira.com kontaktieren.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle digitalen und analogen Dienstleistungen der Eduvera Rise und wird regelmäßig überprüft und aktualisiert.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Die Erhebung erfolgt stets auf rechtlicher Grundlage und im Rahmen des für den jeweiligen Zweck erforderlichen Umfangs.
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Server-Log-Dateien enthalten Informationen wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage und übertragene Datenmenge.
Datenart | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Kundenbetreuung und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzdaten | Anlageberatung und Portfoliomanagement | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsverhalten | Webseitenoptimierung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Vertragsdaten | Vertragserfüllung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verarbeitet. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer gültigen Rechtsgrundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
- Bereitstellung und Verwaltung unserer Finanzdienstleistungen einschließlich Anlageberatung und Portfoliomanagement
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzsektor, insbesondere Compliance-Anforderungen und Geldwäscheprävention
- Kundenservice und Bearbeitung von Anfragen, Beschwerden oder Support-Anliegen
- Marketing und Kommunikation über neue Produkte und Dienstleistungen (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen durch Analyse des Nutzungsverhaltens
- Schutz vor Betrug und anderen rechtswidrigen Aktivitäten
- Durchführung von Risikobewertungen und Bonitätsprüfungen für Finanzprodukte
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter. Eine Weitergabe erfolgt stets unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen und nur im erforderlichen Umfang.
Auftragsverarbeiter
Zur Erbringung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit verschiedenen Auftragsverarbeitern zusammen, darunter IT-Dienstleister, Zahlungsabwickler und Cloud-Service-Anbieter. Diese verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen.
Rechtliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben. Dies betrifft insbesondere Anfragen von Strafverfolgungsbehörden, Finanzaufsichtsbehörden oder im Rahmen der Geldwäscheprävention.
5. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere unten angegebenen Kontaktdaten wenden.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten fordern
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen
Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage benötigen wir einen Nachweis Ihrer Identität. Dies dient dem Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, Firewall-Systeme, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffskontrollen und die Verschlüsselung gespeicherter Daten. Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren in Deutschland.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Arten von Cookies
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
8. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Empfänger außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission.
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie entsprechend informieren.
Kontakt für Datenschutzfragen
Eduvera Rise
Im Häldele 14
77971 Kippenheim
Deutschland
Telefon: +492319411670
E-Mail: info@Kryvalira.com
Datenschutzbeauftragter: datenschutz@Kryvalira.com